
Deidra Duncan: Love Sick
Autor: Deidra Duncan
Verlag: Bastei Lübbe
Datum Erstveröffentlichung: 29.08.2025
Länge: 416 Seiten
Preis: 16€
**Werbung**
-Vielen Dank an die Bloggerjury für das Rezensionsexemplar-
Hier kommt ihr zur Verlagsseite.
Klappentext:
Noch bevor Grace als Assistenzärztin in der Gynäkologie beginnt, kursiert das Gerücht, sie habe den begehrten Ausbildungsplatz nur bekommen, weil sie mit jemandem aus der Chefetage geschlafen habe. Gerade sie, die nach dem traumatischen Ende ihrer letzten Beziehung alle potenziellen Partner auf Abstand hält. Grace geht fest davon aus, dass auch ihr unverschämter, aber attraktiver Kollege Julian das Gerede glaubt. Erst als beide feststellen, dass sie sich in der toughen Ausbildung gegenseitig helfen können, beginnt das Eis zu schmelzen. Doch während Grace Gefühle für Julian entwickelt, fragt sie sich, ob sie sich öffnen kann – und ob das unter diesen Umständen wirklich eine gute Idee wäre …
Cover:
Das Cover passt super zur Story und zeigt einem genau das, was einen im inneren erwartet.
Meine Meinung:
Da ich selbst im Krankenhaus arbeite, lese ich super gerne solche Bücher. Mir hat der Aufbau der Story richtig gut gefallen. Man kriegt sowohl einen guten Eindruck davon wie es ist im Krankenhaus als Assistenzarzt/ärztin zu arbeiten, sowohl was das medizinische als auch den Umgang miteinander angeht. Denn man muss ja sagen wie es ist, im Krankenhaus arbeiten ist wie ein Minenfeld. Die Gerüchteküche und der Flurfunk ist einfach das schlimmste, als ob man nichts besseres zu tun hat.
Und genau das passiert unserer Protagonistin Grace.
Sie tritt ihre neue Stelle an, ist voller Ambitionen und wird direkt ins Haifischbecken geworfen. Ohne Grund wird sich das Maul über sie zerrissen. Vollkommen egal ob da was wahres dran ist oder nicht.
Und das schlimme mit Gerüchten ist ja, das diese irgendwann ein Eigenleben entwickeln. Einmal ins rollen gekommen, können sie nicht mehr gestoppt werden.
Grace versucht ihr bestes um mit ihrem Können zu glänzen, wird jedoch immer wieder von den Gerüchten ausgebremst.
Ich muss das ein oder andere mal echt schlucken, weil ich wirklich mit ihr mitgelitten habe. Tat mir unfassbar leid.
Neben dem Krankenhaus Alltag gibt es aber auch einige private Einblicke. Denn natürlich gibt es hier eine Lovestory, nämlich eine Enemies to Lovers Lovestory. Diese fand ich von der Autorin gut umgesetzt, dennoch basierte diese leider auch auf der Gerüchteküche……ABER, genau, es kommt ein ABER.
Denn an der Stelle ändert unser Male Love Interest seine Meinung, JUCHE!
Die Chemie zwischen Grace und Julian ist zuerst sehr explosiv, da die beiden sich wirklich nichts schenken. Und da war ich auch sehr stolz auf Grace das sie sich nicht kleinmacht sondern ordentlich Kontra gibt. Nachdem die Enemies dann ihre Streitigkeiten mal beiseite gelegt haben, hat sich die Beziehung auch mehr und mehr verändert und vertieft. Es war auch sehr slow burn was mir ebenfalls gefallen hat. Es wirkte alles im Rahmen sehr natürlich und stimmig.
Vor allem diese kleinen Neckerein zwischen den beiden fand ich toll. Die Nachrichten die die zwei austauschen und die Bilder die hin und hergeschickt werden….einfach TOLL.
Und neben all dem Drama und den Gerüchten ist die Story herrlich humorvoll und hat mir richtig gut gefallen.
Fazit:
Hospital Romance ist ja voll meins. Ich hab die Story sehr genossen und gerade den Humor der Charaktere fand ich großartig.

