Allgemein,  Rezension

C.N. Crawford: Court of Dreams [Band 4]

Autor: C. N. Crawford
Verlag: VonMorgen Verlag
Datum Erstveröffentlichung: 30.09.2025
Länge: 302 Seiten
Preis: 15,99€

**Werbung**
-Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar-

Hier kommt ihr zur Verlagsseite.


Klappentext:
Von den Shadow Fae verbannt, muss ich mich auf Londons Straßen durchschlagen. Die Ritter des Instituts sterben an der Pest und leider sind sie sich sicher, dass ich daran schuld bin. In dem verzweifelten Versuch, mit Ruadan zu sprechen, breche ich ins Institut ein. Doch dann nimmt alles eine schlimme Wendung. Und mit schlimm meine ich: „In einer winzigen Gefängniszelle gefoltert werden.“

Es scheint, als hätte Ruadan mich verraten. Aber als ich endlich wieder mit meinem dunklen Halbgott vereint bin, stellt sich heraus, dass ich ihn völlig missverstanden habe. Sobald ich aus dem Gefängnis heraus bin, müssen Ruadan und ich uns zusammentun, um das Chaos wieder in Ordnung bringen. Was bedeutet, meinen Vater zu finden.

Außerdem müssen wir Baleros töten, bevor dieses Monster bekommt, was es will: Ruadans Haut mit dem Weltenschlüssel. Bevorzugt von seiner Leiche. Denn wenn Baleros gewinnt, wird er die Welt beherrschen, und ich werde Ruadan für immer verlieren.


Cover:
Erneut ein richtig schönes Cover, welches perfekt zu den anderen Bänden der Reihe passt.


Meine Meinung:
Mit „Court of dreams“ findet die ShadowFae Reihe der Autorin ihren Abschluss. Und die Autorin hat nochmal echt alles gegeben.
In den vorherigen Bänden war schon viel los, aber hier wird nochmal eine Schippe draufgelegt. Viele Geheimnisse wurden bereits gelüftet, aber einiges kommt doch noch ans Tageslicht. Liora muss noch einige Kämpfe bestreiten, vor allem den um das Vertrauen von Ruadan zurück zu bekommen.
Die Story bietet aber über die Spannung hinaus auch einiges an Humor. Ich hab mich teilweise wirklich fast gekugelt vor lachen. Lioras Humor ist und bleibt einfach sehr unterhaltsam und selbst in Situationen in denen es eigentlich richtig katastrophal aussieht, verliert sie diesen nicht.
Sie blieb sich innerhalb der Reihe stets selbst treu und hat sich wie ich finde charakterlich zwar weiterentwickelt aber nicht verändert, wenn das Sinn ergibt.
Sie ist an ihren Herausforderungen gewachsen und hat eine Entwicklung durchgemacht, sich aber von nichts und niemandem verbiegen lassen. Das fand ich ziemlich cool und das spricht auch für ihren starken Charakter.
Man merkt im finalen Band auch einfach wie sehr sie und Ruadan mittlerweile zu einem Team geworden sind. Die beiden wissen wie der andere tickt, kennen die Grenzen des anderen und unterstützen sich.

Die Story ließ sich super flüssig lesen, es gab eine Menge Humor, viel Action und Spannung. Für mich ging das Buch nur leider viel zu schnell zu Ende.
Ich habe mich durchweg gut unterhalten gefühlt und bin nur so durch die Seiten geflogen.
Mein persönliches Highlight? Lioras Humor!


Fazit:
Ein gelungener Abschluss einer richtig coolen und unterhaltsamen Reihe.


Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld.

*

Ich stimme zu .