Kristy Boyce : Dating & Drama
Autor: Kristy Boyce
Verlag: Arctis Verlag
Datum Erstveröffentlichung: 08.10.2025
Länge: 352 Seiten
Preis: 18€
**Werbung**
-Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar-
Hier kommt ihr zur Verlagsseite.
Klappentext:
Am ersten Tag an der neuen Schule hat Quinn nur einen Plan: neue Freund:innen finden, nachdem die alten sie auf spektakuläre Weise fallengelassen haben. Am liebsten würde Quinn wieder einer D&D-Gruppe beitreten – und am allerliebsten der von Logan, ihrem supersüßen neuen Mitschüler. Tatsächlich schafft sie es, in der Gruppe Anschluss zu finden, doch für die Mitspieler:innen gibt es feste Regeln. Die wichtigste: kein Dating untereinander.
Sobald Quinn ins Spiel einsteigt, verhält sich Logan ihr gegenüber plötzlich unerträglich. Seine Sticheleien und abweisenden Sprüche verunsichern Quinn, aber immerhin läuft sie so definitiv keine Gefahr, gegen die Regeln etwas mit Logan anzufangen. Schließlich würde dann bestimmt eh wieder alles zerbrechen, so wie in ihrem alten Freundeskreis. Oder sind die Würfel doch noch nicht gefallen?
Cover:
Der Stil vom Cover gefällt mir total gut. Ich mag die vielen kleinen Details total gerne.
Meine Meinung:
Da mir „Dungeons and Drama“ schon super gut gefallen hatte, war meine Leselust auf einen weiteren Band der Autorin wirklich groß.
Ich habe mich auf mehr Dungeons and Dragons gefreut und vor allem darauf, ein wenig mehr Einblick in das Spiel zu bekommen. Denn ich habe absolut keine Ahnung davon.
Umso größer war aber meine Neugier.
Da durch das Quinn neu zu einer Gruppe dazu stößt und das live streamen des Spiels ebenfalls neu war, hat die Autorin mehr erklärt als im ersten Band der Reihe. Man hat nun quasi live mitbekommen wie ein Spiel aufgebaut wird, Charaktere erstellt werden und wie sich alles entwickeln kann.
Fand ich wirklich toll.
Auch Quinn als Protagonistin fand ich zu Beginn sehr sympathisch. Leider hat sich das im Laufe immer mal wieder gewandelt. Zum Teil fand ich ihre Art hin und wieder etwas anstrengend und verkopft, da sie sich um alles Sorgen gemacht hat.
Ja, sie hat schlechte Erfahrungen gesammelt, ist blöd gelaufen, aber nicht alle Menschen sind gleich oder reagieren gleich. An den Punkten musste ich mich dann immer etwas zurücknehmen und mir wieder
bewusst machen, das es sich hier um ein Jugendbuch handelt und somit auch um Teenie Charaktere. Aber sonst fand ich Quinn toll.
Auch die Lovestory war ziemlich cute, auch wenn es da ab und an Stellen gab an denen ich mir ein anderes Handeln gewünscht hätte.
Dennoch auch hier, Jugendbuch, junge Charaktere.
Insgesamt hat mich die Geschichte gut unterhalten, jedoch war sie mir an vielen Punkten zu jugendlich. Im ersten Band hatte ich diese Momente nicht und da hab ich mich dann schon gewundert. Irgendwie waren Quinn und Logan mir einfach leider zu jugendlich in ihrem Handeln und Denken.
Ist absolut Geschmacksache und vielleicht war ich einfach nicht in der richtigen Stimmung. Kann alles sein.
Die Story hat mir gefallen, aber „Dungeons and Drama“ war dann doch mehr meins was die Charaktere anging.
Fazit:
Das Buch hat mich kurzweilig gut unterhalten aber insgesamt konnte es mich nicht so sehr begeistern wie ich es mir erhofft habe.



