
Kari Vanadis: Vanity Falling- Academy of Sins [Band 1]
Autor: Kari Vanadis
Verlag: Piper between Pages
Datum Erstveröffentlichung: 27.02.205
Länge: 432 Seiten
Preis: 19€
**Werbung**
-Vielen Dank an die Autorin für das Rezensionsexemplar-
Hier kommt ihr zur Verlagsseite.
Klappentext:
»Sie war kein Albtraum, sondern etwas weitaus Schlimmeres: ein verlockender, unerreichbarer – ein verbotener Traum.«
Rahel gebietet über den Hochmut, eine der sieben Todsünden. Menschen wie sie werden von den unbarmherzigen Tugendwächtern, den Wardens, gejagt. Als man sie erwischt, wird sie gegen ihren Willen in die Academy of Sins gebracht. Dort soll sie lernen, mit ihrer Macht umzugehen – oder bei dem Versuch sterben. Für den Warden Asher ist Rahel die Chance, sich endlich zu beweisen. Freiwillig übernimmt er ihre Bewachung, nicht ahnend, dass sie alles infrage stellen wird, woran er glaubt. Und eine verbotene Leidenschaft in ihm weckt, die immer wieder in Konflikt mit seiner Pflicht gerät.
Cover:
Das Cover ist recht schlicht gehalten, passt aber durchaus zur Story. Denn es findet sich ein Element auf dem Cover, welches im Buch noch eine Rolle spielt.
Meine Meinung:
Ich war wirklich sehr neugierig auf die Story nachdem ich den Klappentext gelesen habe. Man kennt es sicher, man liest einen Klappentext, hat das gewisse Vorstellungen………
Ich muss sagen, ich hatte tatsächlich sehr konkrete Vorstellungen. Vor allem wenn man Schlagwörter wie „Academy“ liest, dann stellt man sich ein typisches Schul-Setting vor.
Doch den Zahn hab ich relativ schnell gezogen bekommen.
Auch war die Story weniger modern aufgebaut als ich es erwartet habe.
Ziemlich schnell habe ich festgestellt das hier kein typisches Academy Setting herrscht und auch die moderne Story ließ sich nicht finden. Es wirkte alles recht rustikal, wenig modern und hat dementsprechend nicht dem entsprochen was ich mir so vorgestellt habe.
Daraus resultierte auf meiner Seite ein wenig Frust, weshalb ich mich ziemlich schwer getan habe einen Zugang zur Story und den Charakteren zu finden.
Soll jetzt nicht heißen das die Story schlecht geschrieben war, denn das war sie nicht. Dennoch wurden meine Erwartungen einfach nicht erfüllt, was mich schon recht unzufrieden zurückgelassen hat.
Rahel als Protagonistin hat mich leider auch nicht recht überzeugen können und auch Asher ihr Bewacher war mir nicht sonderlich sympathisch.
Ebenfalls hat der Verlauf mich auch nicht richtig fesseln können. Zwischendrin gab es immer wieder ziemlich zähe Kapitel und irgendwie haben sich manche Handlungen immer wieder wiederholt.
Apropos Kapitel, ich bin ja kein Fan von ellenlangen Kapiteln. Kapitel dürfen nicht zu kurz aber auch nicht zu lang sein.
Hier war es eher so, das mir manche Kapitel mit 25-30 Seiten einfach zu lang waren. „Mal eben“ ein Kapitel lesen hat sich dann doch etwas gezogen. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Die auf dem Klappentext angekündigte Romanze war auch nicht so meins…….
Ach meno, während ich das hier so schreibe, bin ich wirklich nicht happy. Nicht happy weil ich die Story mögen wollte, doch leider wurde ich mit „Vanity Falling“ zu keinem Zeitpunkt so wirklich warm.
Fazit:
Es war einfach, leider, nicht meins.
Das Setting war nicht wie ich es mir vorgestellt habe und das drum herum leider auch nicht.
