Allgemein,  Rezension

Sabine Schoder: Palace of Ink & Illusions- Der Kuss der Muse [Band 1]

Autor: Sabine Schoder
Verlag: Ravensburger Verlag
Datum Erstveröffentlichung: 25.09.2025
Länge: 448 Seiten
Preis: 17,99€

**Werbung**
-Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar-

Hier kommt ihr zur Verlagsseite.


Klappentext:
Würdest du die Geschichten, die du schreibst, selbst überleben?

Als Liv von der Kunstuni fliegt, bleibt ihr eine letzte Chance: ein Autorenwettbewerb, der den nächsten Weltbestseller kürt. Also reist sie nach Korfu, um Werbung für ihren Webtoon zu machen – nicht, um zu gewinnen. Bis Liv ins magische Spiel um die heißbegehrten Küsse der neun Musen gezogen wird. Zwischen tödlichen Rivalen und dem unwiderstehlichen Flame wird jeder Kuss zur Gefahr. Vor allem Erato, die Muse der Liebe, verfolgt seine eigenen Pläne und Liv spielt längst die Hauptrolle für ihn.


Cover:
Hier mögen sich die Geschmäcker unterscheiden, aber mir gefällt das Cover richtig gut. Was mir nicht so zusagt ist der Farbschnitt, da hätte man was schlichteres machen können. Personen auf Cover und Farbschnitt sind mir dann doch etwas too much.


Meine Meinung:
Eine Geschichte über das schreiben von Geschichten. Über Kreativität, Inspiration und die ganz großen Gefühle.
Was wünscht man sich als Leser mehr?
Natürlich Spannung und eine tolle Enemies to Lovers Romance.
Nach lesen des Klappentextes hatte ich einige Wunschvorstellungen von der Geschichte, aber keine konkreten Erwartungen die es zu erfüllen galt.
Im Nachhinein bin ich total froh, denn das was ich gelesen habe, hätte ich mir in meinen kühnsten Träumen nicht vorstellen können.
Die Autorin hat mich in eine magische Welt entführt, in der alles machbar und schaffbar erschien. Eine Welt in der Kreativität quasi Berge versetzen oder Ketten sprengen kann.
Wer es sich vom Titel her noch nicht denken konnte, es geht um die Musen der Kreativität. Handlungsort Korfu in Griechenland, einfach perfekt in der Kombination.
Liv, unsere Protagonistin, ist durch einen Zufall in einen Schreibwettbewerb reingerutscht, von dem sie sich einiges an Aufmerksamkeit für ihren WebToon erhofft. Womit sie nicht gerechnet hat, ist das riesengroße Abenteuer in das sie ebenfalls gerutscht ist.
Liv ist einer dieser Menschen, die keine Pause-Taste haben wenn es ums reden geht. Sie redet und redet und oftmals redet sie sich um Kopf und Kragen. Ich persönlich finde das Ultra sympathisch. Dabei ist sie noch sehr humorvoll. Ich habe mir mehr als nur einmal gewünscht jemanden wie Liv als Freundin zu haben.
Die Story ist dynamisch, magisch, gibt ein rasches Tempo vor, wodurch beim lesen keine Langeweile aufkommt und man nur so durch die Seiten fliegt. Nicht nur die Charaktere haben eine emotionale Achterbahnfahrt durchlebt, denn mir ging es ganz genauso.
Doch die Story ist nicht nur heiter und humorvoll, sie ist an manchen Stellen auch düster und weißt Abgründe auf. Diesen Gegensatz fand ich sehr spannend und interessant.
Was als Wettbewerb begann, stellt sich im Laufe der Story nämlich als etwas anderes heraus. Das es am Ende um Leben und Tod geht……das ahnt keiner.
Einfach richtig genial gemacht.

Den Enemies to Lovers Trope hat die Autorin richtig genial in ihre Story eingearbeitet und umgesetzt. Man spürt von Beginn an das knistern zwischen den Charakteren und merkt wie es sich mehr und mehr steigert.
Die Emotionen der Charaktere wurden toll widergespiegelt und man erkennt toll den Wandel darin. Auch das miteinander von Liv und Flame ist einfach nur großartig.


Fazit:
Mich hat die Story absolut abgeholt und ich bin sehr gespannt wie es im zweiten Band weiter geht.


Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld.

*

Ich stimme zu .