Allgemein,  Rezension

Jenn Roberts: Faded Gods- Das Erbe des Hades [Band 1]

Autor: Jenn Roberts
Verlag: Von Morgen Verlag
Datum Erstveröffentlichung: 02.06.2025
Länge: 334 Seiten
Preis: 16,99€

**Werbung**
-Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar-

Hier kommt ihr zur Verlagsseite.


Klappentext:
Du wirst ihn nicht heiraten.
Du hast mehr verdient. Du weißt es.
Du bist zu Höherem bestimmt.

Kurz vor meiner Hochzeit kommen mir Zweifel. So große Zweifel, dass ich meinen Verlobten vor dem Altar stehen lasse und davonlaufe – geradewegs in die Arme des Halbgottes Corbin, dem Prinzen der Unterwelt. Er ist umwerfend attraktiv – und einfach unausstehlich. Aus irgendeinem Grund weicht Corbin nicht mehr von meiner Seite. Er glaubt, dass ich mehr als ein gewöhnlicher Mensch bin. Und er scheint nicht der Einzige zu sein.
Als wir von unbekannten Verfolgern angegriffen werden, entführt mich Corbin kurzerhand in die Unterwelt.
Auch wenn er mein Entführer ist, lässt sich die Anziehung zwischen uns kaum leugnen. Langsam überwindet er mein Misstrauen und wir kommen uns näher … Bis Hades, der Herrscher der Unterwelt, Corbin einen Befehl erteilt, der gegen alles geht, was Corbin für mich empfindet.


Cover:
Das Cover gefällt mir von der Gestaltung her richtig gut. Hat es jetzt soviel mit der Story zu tun ?Geht. Aber trotzdem hübsch.


Meine Meinung:
Hier handelt es sich um eine Urban Fantasy Story, die sich vor allem auf die Tropes Griechische Götter & Hidden Identity konzentriert.
Ich kam durch den lockeren Schreibstil der Autorin gut in die Geschichte rein und hab mich null schwer getan.
Man lernt zuerst Cora und Corbin kennen und ist sofort mit beiden mitten in der Story drin. Der Anfang hat mir echt gut gefallen, da die Autorin wirklich keine Zeit verschwendet und direkt zu Beginn so einiges passiert.
Eine spannende Entführung plus Verfolgungsjagd, wenn das nicht mal ein gelungener Einstieg ist. Dann geht es direkt mitten in das Thema griechische Mythologie, wo ich auch noch richtig begeistert von war. Doch dann kam es irgendwie zu einem Bruch, mir hat mit einem mal die Tiefe der Story gefehlt. Es fühlte sich an als ob man nur an der Oberfläche kratzt und der Story einfach irgendwie was fehlt. Mir gab es einfach zu wenig Inhalt. Man sprang von Szene zu Szene und irgendwie hab ich abgeschaltet. Alles wirkte nur noch flach, gehetzt und nur minimal angeschnitten, also was die Themen anging.
Ich war wirklich frustriert, da ich am Anfang wirklich begeistert war.
Auch konnte ich so manche Handlungen der Charaktere nicht nachvollziehen. Cora denkt in dem einem Augenblick „oh miese Idee“ und im nächsten macht sie es trotzdem, sehr sehr seltsam und wie gesagt, einfach nicht nachvollziehbar.
Zum Ende hin wurde es dann doch zum Glück nochmal was besser und der Schluss war auch recht spannend und unterhaltsam.
Dennoch hätte ich mir mehr gewünscht, mehr Tiefe, sowohl bei der Story an sich als auch bei den Charakteren. Da hat mir einfach zu viel gefehlt.


Fazit:
Hmm. Ich bin wirklich hin und her gerissen. Einiges hat mir gefallen, anderes so gar nicht. Insgesamt würde ich sagen, das es ein nettes Buch für zwischendurch ist, wenn man nicht zu große Erwartungen an die Story hat.
Ich denke ich werde eher nicht am Ball bleiben und den zweiten Band lesen.


Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld.

*

Ich stimme zu .