
T.J. Klone: Das Lied des Raben [ Band 2]
Autor: T. J. Klune
Verlag: Heyne Verlag
Datum Erstveröffentlichung: 13.08.2025
Länge: 656 Seiten
Preis: 18€
**Werbung**
-Vielen Dank an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar-
Hier kommt ihr zur Verlagsseite.
[ Spoiler!! Es handelt sich um einen Folgeband]
Klappentext:
Nachdem Gordo Livingstone von seinem alten Rudel verraten wurde, genießt er die Ruhe und Einsamkeit in seiner kleinen Autowerkstatt in Green Creek. Von Werwölfen hat er erst mal genug. Doch dann kommt das Bennett-Rudel in die Stadt und mit ihm der attraktive Mark. Als Green Creek von einem schrecklichen Verbrechen heimgesucht wird, bitten die Bennetts Gordo um Hilfe. Und mit dem Erwachen seiner Magie, kann er auch das Seelenband zwischen sich und Mark nicht länger ignorieren …
Cover:
Ich find den Stil des Covers wieder richtig schön. Gefällt mir einfach richtig gut. Ich mag diesen Zeichen-artigen Stil total gerne.
Meine Meinung:
T.J. Klune kann wirklich meisterhaft mit Worten umgehen. Seien es die spannenden oder die romantischen und gefühlvollen Momente. Dieser Mann hat die passenden Worte dafür. Gleichzeitig schreibt er auch poetisch und sehr einnehmend.
„Das Lied des Raben“ bringt uns zurück zum fast letzten drittel des ersten Bandes. Nur das wir jetzt alles aus der Sicht von Gordo erleben, heißt wir sind außerhalb von Green Creek und mit einem Teil des Rudels auf der Jagd.
Ich fand diesen Einblick wirklich super spannend und unterhaltsam, da man ja bisher nur die Sicht von Ox hatte, welcher sich in Green Creek aufgehalten hat. Vieles war bekannt, aber manches auch vollkommen neu. Gerade das fand ich ziemlich interessant.
In dieser Geschichte wird viel verarbeitet, viel Schmerz, Wut, Trauer und vor allem das Gefühl verlassen worden zu sein.
Gordo muss sich all dem stellen. Denn er ist schon zu lange davor weggelaufen.
Es ist hart, es ist brutal und es ist alles so nachvollziehbar und emotional.
Eigentlich habe ich nicht damit gerechnet, das die Story so düster und nachdenklich wird. Doch ich habe es sehr gemocht. Vor allem die Tatsache, das ich damit so überrascht wurde.
Die Lovestory zwischen Gordo und Marc ist ebenso eine Wundertüte gewesen. Denn lange lange hat Gordo nichts mehr von ihm wissen wollen, er ist gegangen, hat ihn zurückgelassen und genau das konnte er Marc einfach nicht verzeihen. Es hat zu tiefe Spuren hinterlassen und diese hatten bisher nicht die Chance geheilt zu werden. Denn Gordo wollte nicht das sie heilen, er hat den Schmerz jeden Tag mit sich getragen um niemals zu vergessen…….und zu vergeben.
Doch im Laufe der Geschichte kommt es zu Entwicklungen, die ich ebenfalls so nicht erwartet habe, und Gordo muss sich nun mit allem seinem Schmerz auseinandersetzen.
Gerade den Aspekt das soviel überraschendes und unverhofftes in der Geschichte vorkam, fand ich großartig.
Eigentlich dachte ich, das ich eine Art Vorgeschichte zu lesen bekomme. Das aber alles im hier und jetzt stattfindet und man hier und da kleine Rückblicke bekommt, habe ich so nicht erwartet. Auch so manche Twists haben mich eiskalt erwischt. Ich saß auf dem Sofa und konnte einfach nicht fassen was ich da zu lesen bekomme.
Ich war fassungslos, schockiert und genau das haben die Charaktere der Story ebenfalls durchlebt. Keiner konnte glauben was sich da abspielt.
Die Story konnte mich gut packen und unterhalten.
Dennoch muss ich sagen, sie hatte nicht die selbe Sog-Wirkung wie der erste Band. Woran genau das lag, kann ich gar nicht so direkt sagen.
Auch so manche Liebes-Szenen waren mit persönlich ein wenig zuviel des guten….da wäre weniger definitiv mehr gewesen. Aber auch das ist Ansichtssache.
Fazit:
Wieder ein sehr emotionales und poetisches Buch von T. J. Klune. Ich hab es genossen nach Green Creek zurückzukehren und einen tieferen Einblick in die ganze Rudel-Dynamik zu bekommen.
Ob ich die Reihe weiter verfolgen werde kann ich nicht sagen.
